Brute-Force-Verfahren

Brute-Force-Verfahren
Brute-Force-Verfahren
 
[dt. »Vorgehen mit roher Gewalt«], ein Verfahren, bei dem ein Programm durch eine Iteration sämtliche denkbaren Möglichkeiten zur Lösung eines Problems nacheinander durchspielt, ohne eine Vorauswahl zu treffen.
 
Typisches Beispiel für dieses Verfahren ist die Vorgehensweise von Schachprogrammen: Bis zu einer bestimmten Zugtiefe (z. B. fünf oder zehn Züge im Voraus) werden alle, auch die offensichtlich unsinnigen Stellungen berechnet und bewertet; da die Zahl der Möglichkeiten mit wachsender Zugtiefe extrem stark steigt (bei zehn Zügen gibt es etwa 1070 verschiedene Zugvarianten), lassen sich mit einer akzeptablen Laufzeit immer nur Teilprobleme lösen (Komplexität).
 
Brute-Force-Verfahren werden auch zum Entschlüsseln von Daten (Datenverschlüsselung) oder zum Knacken von Passwörtern verwendet, indem sämtliche denkbaren Kombinationen durchprobiert werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • RSA-Verfahren — RSA ist ein asymmetrisches Kryptosystem, das sowohl zur Verschlüsselung als auch zur digitalen Signatur verwendet werden kann. Es verwendet ein Schlüsselpaar bestehend aus einem privaten Schlüssel, der zum Entschlüsseln oder Signieren von Daten… …   Deutsch Wikipedia

  • Rainbowtable-Verfahren — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… …   Deutsch Wikipedia

  • Merkles Meta-Verfahren — (auch Merkle Damgård Konstruktion) ist eine Methode zur Konstruktion von kryptographischen Hash Funktionen. Gegeben ist eine Kompressionsfunktion , die kollisionssicher ist, d. h. es ist nicht mit realistischem Aufwand möglich, zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenverschlüsselung — Verschlüsselung von Daten * * * Datenverschlüsselung   (Kryptographie), die Umformung von Daten in eine scheinbar sinnlose Anordnung von Informationen, um unberechtigte Einsichtnahme zu verhindern. Diese Kodierung basiert in der Regel auf einem… …   Universal-Lexikon

  • True Wert — Die Aussagenlogik (veraltet Urteilslogik) ist der Bereich der Logik, der sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen semantisch ein Wahrheitswert zugeordnet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Urteilslogik — Die Aussagenlogik (veraltet Urteilslogik) ist der Bereich der Logik, der sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen semantisch ein Wahrheitswert zugeordnet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweikörperproblem — Zwei Körper bewegen sich durch gegenseitige Anziehung umeinander In der Physik bezeichnet man als Zweikörperproblem die Aufgabe, die Bewegung zweier Körper, die ohne äußere Einflüsse nur miteinander wechselwirken, zu berechnen. Speziell wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussagenlogik — Die Aussagenlogik ist ein Teilgebiet der Logik, das sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen ein Wahrheitswert zugeordnet wird. In der klassischen Aussagenlogik …   Deutsch Wikipedia

  • Find-a-Drug — Bereich: Krankheitsbekämpfung Ziel: Finden neuer Medikamente gegen eine Vielzahl von Krankheiten Betreiber: Treweren Consultants Ltd. Land: Großbritannien Plattform: BOINC Website: offline …   Deutsch Wikipedia

  • Schachprogramm — Schachprogramm,   Programm, gegen das man Schachpartien spielen kann. Schachprogramme gelten als gut erforschtes, aber realitätsfernes Beispiel von künstlicher Intelligenz. Einige Schachprogramme sind in speziellen Schachcomputern integriert;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”